Skip to content

Formula Student Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Formula Student Team der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Nach einem Jahr voller Hingabe, Schweiß, Entwicklungen, Nachtschichten und Teamgeist war es endlich so weit: Wir unseren neuen Elektro-Rennwagen G25e „Artemis“ offiziell vorgestellt. Beim feierlichen Rollout im Audimax der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg konnten wir unser neuestes Teammitglied endlich der Öffentlichkeit präsentieren.

Mit einer spannenden Show durften wir Artemis und unsere Arbeit mit vielen Menschen zusammen feiern und haben den Anlass genutzt neben Erklärungen der Technik auch einige Interessante Gäste begrüßen zu dürfen. Vertreter:innen des Astas und des StuPas unserer Hochschule haben ein wenig über die Zusammenarbeit mit unserem Team berichtet und eine Alumna hat mit unserem Faculty Advisor zusammen über Race Academy und den akademischen Beitrag des BRS gesprochen. Aber auch der WDR hat uns bei diesem besonderen Tag begleitet und im Nachhinein einen Beitrag darüber veröffentlicht

Artemis, benannt nach der griechischen Göttin der Jagd, steht für unsere gemeinsame Vision: Immer auf der Suche nach dem Besten, was wir als Team erreichen können. Der neue G25e ist das Ergebnis unzähliger Stunden an Planung, Konstruktion, Fertigung und Tests.

Technik, die begeistert

Unser G25e bringt mit vier Elektromotoren insgesamt 80 kW auf die Strecke und beschleunigt in nur ca. 2,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit seinem leichten Carbon-Monocoque, der komplett überarbeiteten Aerodynamik und neuen Features wie einem integrierten Diffusor haben wir viele Details verbessert, um maximale Performance zu erreichen. Eine Besonderheit: Viele Komponenten wurden im 3D-Druck gefertigt oder speziell für Artemis neu konzipiert, inklusive unserer eigenen Testanlage für Elektromotoren.

 

Zukunft im Blick

Neben der Optimierung unserer Fahrzeugtechnik treiben wir auch das autonome Fahren weiter voran. Mit eigenen Softwarelösungen, laserbasierten Sensoren und einer neu entwickelten Lenkung haben wir bereits wichtige Meilensteine gelegt. Auch wenn Artemis in dieser Saison noch klassisch mit Fahrer:in auf die Strecke geht, arbeiten wir schon heute an der Mobilität von morgen.

Was jetzt kommt?

Nach dem erfolgreichen Rollout blicken wir nach vorn: Auf spannende Testphasen, internationale Wettbewerbe und auf unsere Teilnahme an der Formula Student Czech in Most und zum ersten Mal auch bei der Formula Student France in der Nähe von Lyon. Wir sind bereit und Artemis auch.

Ein riesiges Dankeschön an unsere Sponsor:innen, Unterstützer:innen und alle anderen, die uns auf unserem Weg begleiten. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!